Augenlidstraffung in Köln – 20 Jahre Erfahrung. Über 10.000 Erfolgsgeschichten.
Natürliches Ergebnis mit kaum sichtbaren Narben. Unverbindliche, ehrliche Beratung – transparente Preise.
Spezialisiert auf Lidstraffung (Ober-/Unterlid)
5,0-Sterne-Bewertung auf Google
Minimalinvasive Technik mit kaum sichtbaren Narben, kurze Ausfallzeit
Aachener Staße 233, 50931 Köln
Mehrfach als Top-Fachärzte ausgezeichnet.
Ablauf der Lidstraffung bei uns
Vorgespräch & Untersuchung, bei denen wir Ihnen geduldig zuhören
Wir beraten Sie geduldig und ehrlich und wir hören zu. Dabei besprechen wir Ihre medizinische Vorgeschichte, etwa Allergien, Blutverdünner oder Vorerkrankungen. Anschließend prüfen wir den Zustand von Haut, Muskulatur, Fettpolstern und Lidstellung, um die für Sie optimale Vorgehensweise zu bestimmen.
Ehrliche Einschätzung
Wir klären Sie darüber auf, ob eine Lidstraffung sinnvoll ist, welche Methode (Oberlid, Unterlid oder beides) geeignet ist und was realistisch machbar ist.
Behandlungsplan & Kosten mit voller Transparenz
Sie erhalten eine klare Übersicht über den Ablauf, die Behandlungsdauer, Betäubung, Nachsorge sowie Kosten transparent und nachvollziehbar.
Die Fakten zur Behandlung
Behandlungsdauer:
ca. 45–90 Minuten
Erfahrung unserer Fachärzte:
Über 20 Jahre
Kosten (OP):
ab 1.900 € – transparent & ehrlich vorab beraten
Gesellschaftsfähig:
Nach ca. 7–10 Tagen
Anästhesie:
Lokalanästhesie (auf Wunsch mit Dämmerschlaf)
Nachbehandlung:
Kühlung, Schonung, Kontrolltermine
Wiederaufnahme sozialer Aktivitäten:
In der Regel nach 1 Woche
Haltbarkeit des Ergebnisses:
Langfristig anhaltend
Schmerzen:
Gering
Adresse:
Aachener Staße 233, 50931 Köln
Ihre Spezialisten
Priv.-Doz. Dr. med. Alexander C. Rokohl, FEBO, MHBA
Facharzt für Augenheilkunde mit Schwerpunkt ophthalmoplastische und rekonstruktive Chirurgie sowie ästhetische Medizin
Prof. Dr. Dr. Ludwig M. Heindl, M.Sc.
Facharzt für Augenheilkunde mit Schwerpunkt ophthalmoplastische und rekonstruktive Chirurgie sowie ästhetische Medizin
Frau Mandy Jusic
Praxismanagerin
Lassen Sie sich individuell und ganz unverbindlich beraten.
In Ihrer Erstberatung erhalten Sie eine ehrliche Einschätzung durch den behandelnden Facharzt – inklusive Behandlungsplan, Zeitaufwand und Kostenübersicht. So wissen Sie genau, was auf Sie zukommt.
Aachener Staße 233, 50931 Köln
Mehrfach als Top-Fachärzte ausgezeichnet.
Arten der Lidstraffung bei New Aesthetic Vision
Wir unterscheiden zwei Hauptformen der Augenlidstraffung: die Oberlid- und die Unterlidstraffung.
Oberlidstraffung
Ideal bei Schlupflidern oder dauerhaft müdem Blick sowohl aus ästhetischen Gründen als auch, wenn hängende Lider das Sichtfeld einschränken.
Mehr erfahren...
Bei der Oberlidstraffung wird die erschlaffte Haut am oberen Augenlid entfernt, oft inklusive kleiner Fettpolster. Das Ergebnis: Der Blick öffnet sich sichtbar, der Gesichtsausdruck wirkt wieder lebendig und präsent.
Besonders geeignet ist die Oberlidstraffung für Patienten, die:
- unter Schlupflidern leiden,
-sich über einen „müden“ Gesichtsausdruck trotz Erholung ärgern,
- oder deren Sichtfeld durch herabhängende Haut beeinträchtigt ist.
Der Eingriff ist vergleichsweise kurz, risikoarm und hinterlässt – dank präziser Schnittführung in der natürlichen Lidfalte – kaum sichtbare Narben.
Unterlidstraffung
Geeignet bei Tränensäcken, Augenringen, Schwellungen oder überschüssiger Haut am Unterlid – für einen frischen, erholten Blick.
Mehr erfahren...
Die Unterlidstraffung richtet sich gezielt gegen Tränensäcke, Schwellungen und feine Falten unter den Augen. Dabei wird überschüssiges Fettgewebe reduziert oder umverteilt und die Haut vorsichtig gestrafft.
Das Ergebnis ist ein glatteres, strafferes Unterlid, das die Augenpartie deutlich jünger und entspannter erscheinen lässt – ohne den natürlichen Gesichtsausdruck zu verlieren.
Ideal für Patienten, die:
- unter dauerhaften Schwellungen oder Augenschatten leiden,
- oft gefragt werden, ob sie „müde“ oder „erschöpft“ seien,
- oder eine Alternative zur überschminkten Problemzone suchen.
Was ist eine Lidstraffung und was sind ihre Vorteile?
Häufig liegt die Ursache für einen müden, traurigen oder gealterten Gesichtsausdruck an erschlaffter oder überschüssiger Haut an den oberen oder unteren Augenlidern. Die Lidstraffung (Blepharoplastik) kann hier Abhilfe schaffen. Mit einem schonenden, chirurgischen oder minimalinvasiven Verfahren werden die störenden Hautpartien behutsam korrigiert. Das Ziel: ein frischer, wacher und natürlicher Blick, der Ihre Ausstrahlung unterstreicht, ohne Sie verändert wirken zu lassen. Eine Lidstraffung kann sowohl aus ästhetischen Gründen erfolgen als auch medizinisch notwendig sein – etwa, wenn hängende Lider das Sichtfeld einschränken.
Die Vorteile der Lidstraffung:
Natürlich frischer, wacher Ausdruck
Erweiterung des Sichtfelds
Schonendes, minimalinvasives Verfahren
Wirkung oft über Jahrzehnte
Neues Wohlbefinden und mehr Selbstvertrauen
In 3 Schritten zum frischen, natürlichen Blick
Persönliche Beratung & Analyse
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche, analysieren Ihre Augenpartie und erklären Ihnen transparent alle Optionen.
Sanfter Eingriff mit modernster Technik
In einem ambulanten Eingriff entfernen wir gezielt überschüssige Haut oder Fettgewebe schonend, präzise und nahezu schmerzfrei.
Kurze Erholung, langanhaltendes Ergebnis
Bereits nach wenigen Tagen sind Sie wieder gesellschaftsfähig das Ergebnis: ein wacher, frischer Blick, der jahrelang anhält.
Lassen Sie sich individuell und ganz unverbindlich beraten.
In Ihrer Erstberatung erhalten Sie eine ehrliche Einschätzung durch den behandelnden Facharzt – inklusive Behandlungsplan, Zeitaufwand und Kostenübersicht. So wissen Sie genau, was auf Sie zukommt.
Aachener Staße 233, 50931 Köln
Mehrfach als Top-Fachärzte ausgezeichnet.